
Ich habe schon immer gerne gemalt, genäht, gebastelt, Dinge in irgendeiner Form selbst gemacht. Es macht mir große Freude, mich in einer solchen Tätigkeit zu verlieren, oft mit einem Hörbuch oder Podcast auf dem Ohr. Nur fand ich es in den letzten Jahren immer öfter frustrierend, dass ich für die Schublade malte oder eben das drölfzigste Täschchen nähte. Das machte auf Dauer keinen Spaß.
Seitdem der kleine Mensch in unser Leben gekommen ist, ist das anders. Ich mache ihm von Herzen gerne Spielzeug selbst, ob nun etwas schnell improvisiertes aus einem Schuhkarton und etwas Gaffatape oder etwas über mehrere Tage aufwändig gemachtes. Natürlich kommen manche Dinge besser an als andere, aber besonders Zeichnungen von mir liebt er sehr, seitdem er Bilderbücher für sich entdeckt hat. Und so tauchen immer öfter einzelne Tierzeichnungen in unserer Wohnung auf seiner Augenhöhe auf.
Und so entstand, was ich schon länger für ihn machen wollte: Ein Tier-ABC – für jeden Buchstaben des Alphabets ist ein Tier gezeichnet. Ursprünglich wollte ich die Einzelbilder in einem großen Rahmen gemeinsam unterbringen. Aber der Rahmen hätte bei unserem kleinen Abenteurer entweder nicht lange gehalten, oder eben so hoch hängen müssen, dass er die einzelnen Tiere nicht sieht.
Und so verwandelte sich eben unsere Küche in eine Galerie oder auch ein begehbares Wimmelbuch für den kleinen Menschen. Und er liebt es.


Falls ihr die Bilder auch verwenden wollt, habe ich sie euch gescannt und in zwei pdf-Dateien gegossen: Einmal mit den Bildern in A4, einmal in A5. Ursprünglich hatte ich sie auf Karten vom Format 12*16cm gemalt, also wäre es vermutlich sinnvoller, die Bilder auch in ungefähr der Größe zu verwenden.
Hier sind erstmal einige Beispielbilder:






Und hier könnt ihr sie herunterladen. Das ist die A5-Version und das ist die A4-Version. Und das sollte klar sein: Ihr dürft sie für den privaten Bereich gerne nutzen und gerne auch im Unterricht an öffentlichen Schulen, aber nicht im kommerziellen Bereich. Ist klar, ne? Und jetzt viel Spaß damit!
Doro sagt:
Die Bilder sind wunderschön. Vielen Dank für’s Teilen.
6. März 2021 — 7:46
Daniela Kluge sagt:
Vielen herzlichen Dank für diesen kostbaren Schatz. Meine nächsten Erstklässler und ich werden die Bilder mit Freude nutzen.
6. März 2021 — 9:19
Jana sagt:
Wundervolle Idee und so schön umgesetzt
6. März 2021 — 9:43
Steffi sagt:
Suuuper schön! Hast du Lust für das S noch ein anderes Tier zu malen? Salamander vielleicht?
6. März 2021 — 11:22
Ellen sagt:
Ich hatte den Hinweis schon bekommen wegen des „Sch vs. S“. Ich denke, ich werde noch ein Seepferdchen machen, denke ich.
6. März 2021 — 15:32
Elke Noah sagt:
Traumhaft! Mach ein Buch draus!!!
6. März 2021 — 13:26