Seitdem ich Lehrerin bin, ist die Zeit zwischen den Weihnachts- und Osterferien immer die anstrengendste gewesen. Aus den Weihnachtsferien komme ich nach Familiengedöns, Silvesterkrachern und Korrekturstapeln eher weniger erholt zurück – und danach wartet eine Zeit, in der man Zeugnisse schreiben muss, viele Klassenfahrten laufen, alle vom Winter übersättigt sind und die Konflikte der Schüler GZSZ-artige Züge bekommen. Es ist viel. (Nicht umsonst ist dies hier ein recht klassisches Lehrer-Meme.)

Was mir bei der Bewältigung extrem hilft, ist eine gut geführte To-Do-Liste. Mein Lehrerkalender ist mein externes Gehirn und absolut unersetzbar. Wobei ich nach Ablauf eines Halbjahres sehr froh bin, dass mein Gehirn nicht derart in den Schulrucksack gepfeffert wird – der Kalender weist schon einige Risse und Knicke auf. Zettel fallen heraus oder schauen heraus, Notizen in allen möglichen Farben überlagern einander, verschiedene Menschen haben mir auf verschiedenen Seiten wichtige Telefonnummern notiert… Weiterlesen